Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Nach der Ehrung: Vorsitzender Armin Rother (v.l.), Ehefrau Helga Kern und Karl Heinz Kern, Rainer Schwab. Foto: DBwV
Die Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen ehrte bei ihrer traditionellen Grillfeier im Juli dieses Jahres langjährige Mitglieder des DBwV und Mandatsträger. Leider war Stabsfeldwebel a.D. Karl Heinz Kern nicht beim Grillfest dabei. Deshalb besuchten Kameradschaftsvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother gemeinsam mit Ehrenvorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Rainer Schwab das ehemalige Vorstandsmitglied Kern zuhause.
Vorsitzendem Rother ist es wichtig, langjährigen Mitgliedern der Kameradschaft wie Kern für ihren Einsatz im DBwV persönlich zu danken. Kern ist wie Schwab Gründungsmitglied der Kameradschaft und hat viele Jahre selbst die Kameradschaftsarbeit im Vorstand mitgestaltet. Für dieses Engagement gebühre ihm mein persönlicher Dank und Anerkennung, so Rother. Erfreut über diese besondere Form der Würdigung mit dem persönlichen Besuch von Rother und Schwab, nahm Stabsfeldwebel a.D. Karl Heinz Kern die Treueurkunde des Bundesvorsitzenden für 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV entgegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: