Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das neue Vorstandsteam der KERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen. Foto: DBwV
Zwar standen die Mitglieder des im März gewählten Vorstands auch unter Corona-Zeiten in einem regen telefonischen und schriftlichen Informationsaustausch, doch nichts ersetze das persönliche Treffen mit Gesprächen von Angesicht zu Angesicht, so der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen bei der Begrüßung seines Vorstands zur konstituierenden Sitzung. Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother hofft auch, dass es nun endlich möglich sein werde, dass auch Mitglieder der Kameradschaft bei Veranstaltungen zum gewohnten Kameradschaftsleben zusammenkommen können. Der Vorstand erarbeite deshalb Möglichkeiten der Durchführung von Veranstaltungen noch in diesem Jahr unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regeln. So stehen auf dem Programm eine Grillfeier am 23. August und eine Herbstwanderung am 26. September. Die Einladungen dafür sind auf dem Weg. Auch eine Jahresabschlussfeier ist für den 27. November vorgesehen. Nicht nur aus organisatorischen Gründen, sondern auch wegen der Corona-Hygieneauflagen wird um eine Anmeldung gebeten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: