Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Wahlversammlung erhielt Oberstleutnant a.D. Klaus Weltersbach (M.) von Bezirksvorsitzendem Harald Lott (r.) und Vorsitzendem Arved Fritze die Urkunde für 50 Jahre DBwV-Mitgliedschaft. Foto: sKERH
Am schönen Bodensee hat eine der südlichsten und vermutlich kleinsten Kameradschaften ERH im Landesverband ihre Heimstatt. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott ist ein wichtiger und gern gesehener Gast bei der selbständigen Kameradschaft ERH Lindau-Bodensee, vor allem, um Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Arved Fritze bei seiner Kameradschaftsarbeit mit aktuellen Informationen aus dem Verband zu unterstützen. So auch Anfang April, als die Wahl des neuen Vorstands auf dem Programm stand und Lott über Ergebnisse der Umsetzung von Beschlüssen der 21. Hauptversammlung wie der Pflege-Assistance und der Beitragsanpassungen berichtete.
Der kleine Kreis der anwesenden wahlberechtigten Mitglieder bestimmte, dass der bisherige Vorstand, verringert um einen Beisitzer, seine Arbeit auch in der nächsten Wahlperiode fortsetzen soll. So gibt es im Vorstand neben Vorsitzenden Fritze den Kassenwart Hauptgefreiten d.R. Klaus Deseler und den Beisitzer Stabsfeldwebel d.R. Joachim Wiese.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: