Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die Geehrten Detlef Schindler (v.l.), Wilfried-Joachim Beyer, Gerhard Gulde mit Bezirksvorsitzendem Franz Jung. Foto: DBwV
Aufgrund der Corona-Pandemie verlegte die Kameradschaft ERH Memmingen ihre Wahlversammlung vom Traditionsheim JaboG 34 Memmingen „Allgäu“ in das benachbarte HoSchMi-Stadl bei Holzgünz/Schwaighausen. Hauptfeldwebel a.D. Rainer Götz dankte nach seinem Tätigkeitsbericht den Mitgliedern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren seiner Tätigkeit als Vorsitzender. Es sei an der Zeit, die Führung der KERH in jüngere Hände zu legen.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung leitete die Wahl. Dem neuen Vorsitzenden Stabshauptmann a.D. Wilfried-Joachim Beyer steht Rainer Götz als Stellvertreter mit seiner Erfahrung zur Seite. Schriftführer ist Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Kunze, Kassenverwalter Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Schwarz. Zum Beisitzer wählten die Mitglieder gewählt: Oberstleutnant a.D. Franz Rolla und Stabsfeldwebel a.D. Uwe Grünwald.
Bezirksvorsitzender Jung informierte über Neuerungen bei der Beihilfe und die aktuelle Tarifrunde. Anerkennung für ihren Einsatz im DBwV erhielten Stabshauptmann a.D. Wilfried-Joachim Beyer für 30 Jahre im Mandat sowie Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Gulde und Rainer Götz mit Dankurkunden des Bundes- bzw. Landesvorsitzenden. Oberstabsfeldwebel a.D. Detlef Schindler wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband geehrt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: