Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Hauptmann a.D. Jordan Ralf (r.) war einer der von Vorsitzendem Erwin Vohrer geehrten Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen. Foto: Winfried Riedinger
Bei der zweiten Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Engstingen Ende September im Gasthof Hirsch in Münsingen mit zahlreichen Mitgliedern schilderte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer seine Eindrücke von der dreitägigen Landesversammlung der acht Bezirke des Landesverbandes Süddeutschland.
Vohrer war einer der 275 Delegierten, die sich in Bamberg mit Mandatsträgern des Landes- und Bundesvorstandes über die Verbandspolitik und Schwerpunkte der Verbandsarbeit austauschten. Highlights der Veranstaltung waren aus Sicht Vohrers die Vorträge des Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner und von Generalinspekteur Eberhard Zorn, in denen Themen wie die künftige Aufstellung des BundeswehrVerbandes, der Zustand der Bundeswehr und die Neuausrichtung der Bundeswehr unter veränderter sicherheitspolitischer Lage im Mittelpunkt standen. Umfangreich berichtete der DBwV auf all seinen Medien-Kanälen von dieser Veranstaltung.
Der KERH-Vorsitzende ehrte bei der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder: Hauptmann a.D. Ralf Jordan (40 Jahre), Oberstleutnant a.D. Thomas Heck (50 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Ulrich Dinkelacker (60 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: