Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Hauptmann a.D. Jordan Ralf (r.) war einer der von Vorsitzendem Erwin Vohrer geehrten Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen. Foto: Winfried Riedinger
Bei der zweiten Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Engstingen Ende September im Gasthof Hirsch in Münsingen mit zahlreichen Mitgliedern schilderte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer seine Eindrücke von der dreitägigen Landesversammlung der acht Bezirke des Landesverbandes Süddeutschland.
Vohrer war einer der 275 Delegierten, die sich in Bamberg mit Mandatsträgern des Landes- und Bundesvorstandes über die Verbandspolitik und Schwerpunkte der Verbandsarbeit austauschten. Highlights der Veranstaltung waren aus Sicht Vohrers die Vorträge des Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner und von Generalinspekteur Eberhard Zorn, in denen Themen wie die künftige Aufstellung des BundeswehrVerbandes, der Zustand der Bundeswehr und die Neuausrichtung der Bundeswehr unter veränderter sicherheitspolitischer Lage im Mittelpunkt standen. Umfangreich berichtete der DBwV auf all seinen Medien-Kanälen von dieser Veranstaltung.
Der KERH-Vorsitzende ehrte bei der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder: Hauptmann a.D. Ralf Jordan (40 Jahre), Oberstleutnant a.D. Thomas Heck (50 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Ulrich Dinkelacker (60 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: