Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bezirksvorsitzender Teßler beim Verlesen seiner modernen Weihnachtsgeschichte Foto: DBwV/js
Der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier fühlte sich in seiner Einschätzung der Verbandsarbeit der sKERH Murnau bestätigt: Die zahlreichen Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres trafen das uneingeschränkte Interesse der Mitglieder. In Informationsveranstaltungen erhielten die Teilnehmer zahlreiche Tipps für’s Leben, z.B. zu Sicherheitsaspekten für den Alltag oder zur Anpassung des Pflegegesetzes.
Ebenso standen Veranstaltungen zur Förderung der Kameradschaft und des Zusammenhalts mit aktiver Truppe und mit anderen „Soldatenvereinen“ auf dem Programm, seien es das Stockschießen in Hechendorf oder das Pokalschießen beim Schützenverein St. Hubertus oder der Feuerschützengesellschaft Murnau. Schreier dankte namentlich den engagierten Mitgliedern der sKERH, ohne die eine solch erfolgreiche Verbandsarbeit nicht möglich wäre.
Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler bedankte sich bei Oberst a.D. Eike Grohmann und Oberfeldwebel d.R. Robert Necker für 50-jährige und bei Oberstabsfeldwebel a.D. Arnold Büchl für 40-jährige Verbandsmitgliedschaft, ehe er mit einer modernen Weihnachtsgeschichte auf die bevorstehenden Feiertage einstimmte.
Mit einem Ausblick auf Highlights des Jahres 2018 am Standort Murnau wie der Neuwahl des Vorstands der Kameradschaft und den Tag der Bundeswehr 2018 mit zu erwartenden mehreren tausend Gästen endete die Mitgliederversammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: