Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß (v.l.), Stabsfeldwebel Sascha Ferner mit DBwV-Verdienstnadel in Bronze, Bezirksvorsitzender Harald Lott. Foto: sTruKa Pfullendorf
Bei der zweiten Vorstandsitzung der selbstständigen Truppenkameradschaft Pfullendorf im pandemiegeplagten Jahr 2021 dankte Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß im Beisein von Bezirksvorsitzendem Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott allen Mandatsträgern für die trotz schwieriger Rahmenbedingungen geleistete Arbeit. Besonderer Dank gebührte Hauptfeldwebel Andreas Hultgren, der wegen Versetzung sein Mandat im Vorstand abgeben muss. Ihm folgt in den Vorstand der TruKa Hauptfeldwebel Sebastian Dingeldey. Der Inspektionsfeldwebel der V. Inspektion am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen erhielt das einstimmige Votum der Vorstandsmitglieder und ist damit „Sprachrohr der Spieße“ in diesem Gremium.
Anschließend informierte der Bezirksvorsitzende die Mandatsträger über die Ergebnisse der letzten Landesvorstandsitzung. Neben organisatorischen Veränderungen im Bezirk standen dabei die Änderungen zur Landesversammlung 2021 im Mittelpunkt, auf die sich die Delegierten einzustellen haben. Lott warb für die digitale Durchführung der Landesversammlung und bat darum, wo notwendig die Delegierten dafür zu unterstützen. Dem Kassenverwalter Stabsfeldwebel Sascha Ferner dankte der Bezirksvorsitzende mit der DBwV-Verdienstnadel in Bronze für seinen Einsatz als Mandatsträger über viele Jahre in der sTruKa Pfullendorf.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: