Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der Vorstand mit Bernd Elsässer (v.l.), Werner Balazs, Vorsitzendem Martin Gregori, Dr. Norbert Weber, Peter Ferner, Daniela Dick, Olaf Helbing sowie Bezirksvorsitzendem Hans-Walter Teßler. Foto: Privat
Briefwahl, weitere Wahlverschiebung oder Wahl bei einer Mitgliederversammlung? Wie viele andere Kameradschaften stand auch die Kameradschaft ERH Starnberg-Weilheim-Tutzing bei der diesjährigen Vorstandswahl vor dieser Frage. Schlussendlich hat sich der Vorstand unter Vorsitz von Stabshauptmann d.R. Martin Gregori für die Mitgliederversammlung unter strikter Einhaltung des Schutzkonzeptes der Corona-Verordnung entschieden. Bei bestem Grillwetter wählten die Ehemaligen ihren neuen Vorstand, ehrten langjährige Mitglieder und tauschten nach einer langen Zeit ohne Veranstaltungen beim kameradschaftlichen Zusammensein neueste Informationen und Erlebnisse aus. Bei der Wahl bestätigten die Mitglieder mit großem Rückhalt den bisherigen Vorstand. Künftig wird der Vorstand durch die neuen Beisitzer Dr. Norbert Weber als Beauftragter für soziale Angelegenheiten und Major d.R. Olaf Helbing als Digitalbeauftragter unterstützt. Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft übernahm Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler. Als Mitglieder der Anfangsjahre des DBwV erhielten Oberst a.D. Ulrich Nädelein und Oberstleutnant a.D. Peter-Ingo Bosse die Treueurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft. Auf fünf Jahrzehnte Mitgliedschaft blickten Oberstleutnant a.D. Erwin Winiarski und Hauptmann a.D. Heinz Weierich zurück. Mit 40 Jahren im DBwV ist Obergefreiter d.R. Andreas Wiesmeier das jüngste Mitglied unter den heute Geehrten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: