Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der neue Vorstand mit den Geehrten: Ehrenvorsitzender Hubertus Fromm, Reinhold Gala, Klemens Pfaff, Georg Dürbeck, Karl-Heinz Buld, Armin Bechmann, Alfons Fack, Karl-Heinz Held, Walter Schmidt, Willi Schiemann, Oliver Hartmann und Bernhard Hauber (v.l.) Foto: DBwV / Peter Vietze
Die Kameradschaft ERH Hassfurt, Bamberg, Coburg hatte zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands in das Sportheim des VFL Untermerzbach eingeladen. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Karl Heinz Buld begrüßte neben den 55 Mitgliedern als besondere Gäste den Bürgermeister der Gemeinde Untermerzbach, Helmut Dietz, und den neugewählten Bezirksvorsitzenden Franken, Hauptmann Oliver Hartmann. Dietz stellte in seinem Grußwort seine Gemeinde vor und freute sich, dass der Sportverein Untermerzbach der Kameradschaft des DBwV die Durchführung der Wahlversammlung im Vereinsheim ermöglichte.
Seinen ersten Besuch bei der Kameradschaft ERH nutzte der neue Bezirksvorsitzende Oliver Hartmann, um sich bei den Mitgliedern vorzustellen. Als aktiver Soldat berichte er den Ehemaligen aus eigenem Erleben über die aktuellen Probleme der Bundeswehr und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Verbandsarbeit. Der Vorsitzende ERH Bernhard Hauber sprach zu sozialen Themen, u.a. über Verbesserungen beim Versorgungsausgleich und bei der Beihilfebearbeitung.Einstimmig bestätigten die Mitglieder den bisherigen Vorstand in seinen Mandaten:
Die Vorsitzenden Hauber und Hartmann bedankten sich für 40-jährige Mitgliedschaft im DBwV bei Hauptmann a.D. Georg Dürbeck und Stabsfeldwebel a.D. Karl-Heinz Buld. Oberleutnant a.D. Willi Schiemann, Stabsfeldwebel a.D. Armin Bechmann, Oberfeldwebel a.D. Alfons Fack und Unteroffizier d.R. Karl- Heinz Heldt erhielten die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: