Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Hauptmann Bernd Link, sein Stellvertreter Roland Stengl im Gedankenaustausch mit Landesvorsitzenden Gerhard Stärk. Foto: Thomas Heinrich
Unmittelbar vor seinem Besuch beim Kommandeur der 10. Panzerdivision, Brigadegeneral Ruprecht von Butler, traf sich Landesvorsitzender Gerhard Stärk mit Mandatsträgern der StoKa Würzburg-Veitshöchheim. Corona-bedingt im kleinen Kreis besprachen der Vorsitzende Hauptmann Bernd Link, dessen Stellvertreter Hauptmann a.D. Roland Stengl sowie der Standortbeauftragte Hauptmann a.D./Stabshauptmann d.R. Thomas Heinrich regionale und verbandspolitische Themen. Dabei standen die Vorbereitungen zur Landesversammlung im Juli 2021 im Mittelpunkt. Gut informiert über die Verbandsarbeit am Standort führte Stärk anschließend das Gespräch mit dem Divisionskommandeur.
Noch am selben Abend nahm der Landesvorsitzende - da bereits wieder in der Landesgeschäftsstelle in Unterhaching - am zweiten WebEx-Meeting der Delegierten des Bezirks Franken teil, zu dem Bezirksvorsitzender Hauptmann Oliver Hartmann mit Blick auf die virtuelle Landesversammlung Süddeutschland eingeladen hatte. Auch dieser Testlauf mit über 30 Teilnehmern war erfolgreich und stimmte für die virtuelle Landesversammlung Süddeutschland zuversichtlich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: