Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
NRW-Landtagspräsident André Kuper empfing den Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil. Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
Auf Einladung des Landtagspräsidenten von Nordrhein-Westfalen besuchte der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, Landtagspräsident André Kuper an seinem Dienstsitz im Düsseldorfer Landtag. Beim gemeinsamen Austausch ging es unter anderem um den Veteranentag, die innere und äußere Sicherheit sowie die gegenseitige Unterstützung.
Traditionell herrscht ein sehr gutes Miteinander in Nordrhein-Westfalen mit dem Parlament, der Landesregierung, der Bundeswehr und dem BundeswehrVerband. So wird der Landesverband West am 12. Juni seinen diesjährigen Jahresempfang in der Staatskanzlei in Düsseldorf durchführen können. „Dies ist für uns eine besondere Ehre, für die wir sehr dankbar sind“, so Keil.
Ein paar Tage später, anlässlich des Veteranentages, werden Fotografien der Veteraninnen und Veteranen im Landtag Nordrhein-Westfalen ausgestellt. Die entstandenen Aufnahmen zeigen die emotionalen Momente der Shootings mit diesen Veteraninnen und Veteranen. Die Eröffnung der Ausstellung wird am 17. Juni um 14:00 Uhr durch den Landtagspräsidenten in der Bürgerhalle des Landtages stattfinden.
„Der gemeinsame Austausch zwischen Politik und unserem Verband wird hier in NRW nicht nur praktiziert er wird gelebt, wofür ich sehr dankbar bin“, sagte Stabsfeldwebel Volker Keil.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: