Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen nutzte Stabsfeldwebel Volker Keil beim Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion NRW: Hier mit MdB Serap Güler, die seit der Bundestagswahl 2021 ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss ist. Foto: DBwV
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag statt. Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick nahmen mehr als 1000 Gäste an der Veranstaltung teil. „Für den Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) nahm der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, an der Veranstaltung in der Landeshauptstadt teil, die in diesem Jahr unter dem Motto „Miteinander ins Gespräch kommen und Gemeinsamkeiten suchen“ stand.
„Solche Einladungen sind für unseren Verband wichtig. Zeigen sie doch unsere Vernetzung in die Politik. Dabei geht es nicht nur darum, eine gute Vernetzung in die Bundespolitik zu haben. Die Länder spielen hier ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Daher nahm ich diese Einladung auch sehr gerne wahr“, so Volker Keil. Der Stellvertreter des Landesvorsitzenden führte dabei Gespräche mit verschiedenen Vertretern aus der Politik und anderen Organisationen. „Genau darum geht es bei diesen Terminen auch“, so Stabsfeldwebel Keil, „ins Gespräch kommen, um zusammen mit anderen die aktuellen Herausforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung sowie der zivilen Verteidigung zu erörtern. Daher komme ich auch gerne wieder und freue mich schon auf das nächste Jahr“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: