Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen nutzte Stabsfeldwebel Volker Keil beim Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion NRW: Hier mit MdB Serap Güler, die seit der Bundestagswahl 2021 ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss ist. Foto: DBwV
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag statt. Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick nahmen mehr als 1000 Gäste an der Veranstaltung teil. „Für den Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) nahm der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, an der Veranstaltung in der Landeshauptstadt teil, die in diesem Jahr unter dem Motto „Miteinander ins Gespräch kommen und Gemeinsamkeiten suchen“ stand.
„Solche Einladungen sind für unseren Verband wichtig. Zeigen sie doch unsere Vernetzung in die Politik. Dabei geht es nicht nur darum, eine gute Vernetzung in die Bundespolitik zu haben. Die Länder spielen hier ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Daher nahm ich diese Einladung auch sehr gerne wahr“, so Volker Keil. Der Stellvertreter des Landesvorsitzenden führte dabei Gespräche mit verschiedenen Vertretern aus der Politik und anderen Organisationen. „Genau darum geht es bei diesen Terminen auch“, so Stabsfeldwebel Keil, „ins Gespräch kommen, um zusammen mit anderen die aktuellen Herausforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung sowie der zivilen Verteidigung zu erörtern. Daher komme ich auch gerne wieder und freue mich schon auf das nächste Jahr“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: