Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert mit den Jubilaren Stabsfeldwebel a.D. Romeo Strak, Oberstleutnant a.D. Siegfried Kalusch und dem Kameradschaftsvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Rainer Koch Foto: Klaus Böttcher
Alljährlich treffen sich die Mitglieder der KERH Herrenwald Schwalm zum Grillen auf dem Flugplatz in Amöneburg. Die Vereinsmitglieder des Segelsportvereins Blitz Amöneburg bewirten dann die DBwV-Mitglieder mit Gegrilltem und leckeren Salaten. Außerdem bieten sie ihren Gästen die Gelegenheit zum Mitfliegen im Segelflugzeug oder dem Motorflugzeug. „Das musste in diesem Jahr wegen Dauerregens abgesagt werden. Segelflug war nicht möglich, und auch der Motorflieger konnte wegen der schlechten Sicht nicht starten. Es waren fast 20 Leute, die dadurch enttäuscht waren, denn sie hatten sich zum Mitflug angemeldet“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Böttcher von der Veranstaltung, die mit 45 Personen trotz Regenwetters gut besucht war.
Dennoch ließen es sich die Ehemaligen bei lockereren Gesprächen in der ausgeräumten Flugzeughalle schmecken, und Fluglehrer und Piloten erklärten ihre Flugzeuge oder erzählten vom Segelflug allgemein. Auch die Ehrung langjähriger Mitglieder wurde an diesem Tag vom Kameradschaftsvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Rainer Koch vollzogen. Die Jubilare Stabsfeldwebel a.D. Romeo Stark und Oberstleutnant a.D. Siegfried Kalusch erhielten die Treueurkunden für ihre 25-jährige beziehungsweise 60-jährige DBwV-Mitgliedschaft. Hierzu beglückwünschte sie auch Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert, der nach seiner Wahl zum Bezirksvorsitzenden erstmals die KERH besuchte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: