Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Nach kurzer Ansprache und Begrüßung der Gäste übergab der Vorsitzende der StOKa Bonn, Oberstleutnant Dr. Linus Strelau, das Wort an den Inspekteur SKB, Generalleutnant Martin Schelleis. Foto: Matthias Busch
Anfang September war es wieder so weit: Das alljährliche Sommerfest der Standortkameradschaft (StOKa) Bonn stand auf dem Programm. Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen stellte der StOKa Vorsitzende, Oberstleutnant Dr. Linus Strelau, die erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres dar und sprach seinen Dank an alle angeschlossenen Kameradschaften und an den StOKa Vorstand aus.
Das Grußwort des Inspekteurs SKB, Generalleutnant Martin Schelleis, fand unter den mehr als 250 Teilnehmenden großen Anklang. Der Inspekteur hob die Wichtigkeit des DBwV für die Menschen in der Bundeswehr durch dessen konstruktiv, kritische Mitarbeit hervor. Als selbst langjähriges Mitglied bedankte er sich generell bei allen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
Schließlich hob der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, in seinem Redebeitrag die erfolgreiche Arbeit in der StOKa hervor, da hier die „Familie DBwV“ spürbar gelebt wird. Ferner ging er schlagwortartig auf aktuelle Herausforderungen für den DBwV ein und würdigte Oberstleutnant Olaf Pfennig, Oberstleutnant Friedrich Kühtreiber-Fritz und Stabshauptmann Oliver Lück (alle KdoSKB) für ihre 40-jährige DBwV Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: