Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Landesvorsitzende Ehemalige im Landesverband West, Ernst Wendland, informierte zur bevorstehenden Hauptversammlung in Berlin Foto: DBwV
Mit einem neuen Austragungsort für das diesjährige Grillfest überraschte der Vorstand der KERH Düsseldorf – Bergisches Land in diesem Jahr seine Mitglieder. Anstatt wie gewohnt in der Bergischen Kaserne wurde im Brauereiausschank am Zoo gegrillt. Dieser erwies sich als eine gute Wahl, zumal die Gäste bei Dauerregen drinnen Platz finden konnten und trotz des Regens gegrillt werden konnte.
Gut 50 Mitglieder ließen sich auch durch den Regen nicht abhalten und pflegten das gesellige Beisammensein. Für seinen Stellvertreter Jürgen Boes hielt der Vorsitzende Uwe Börner noch eine besondere Ehrung bereit. Er übergab ihm die Treuenadel und –urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband.
Ehrengast war der Landesvorsitzende Ehemalige im Landesverband West, Ernst Wendland, der von seiner Frau begleitet wurde. Wendland überbrachte die Grüße des Landesvorsitzenden Thomas Sohst und sprach die gegenwärtigen Schwerpunkte der Verbandsarbeit mit besonderem Blick auf die bevorstehende Hauptversammlung im November in Berlin an.
Dazu ergänzte Vorsitzender Börner, dass von den vier möglichen Delegierten zur Hauptversammlung drei aus der KERH Düsseldorf – Bergisches Land kämen, nämlich er selbst, sein Stellvertreter Jürgen Boes und Bernd Hasenclever. Diese drei hatten auch schon als Delegierte an der Landesversammlung West im Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilgenommen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: