Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
In Euskirchen beglückwünschte Standortbeauftragter Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen (l.) den neuen TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Roman Reiter. Foto: TruKa ZGeoBw
Zahlreiche Wahlen waren in den vergangenen Wochen durch die jeweiligen Bezirksvorsitzenden und Standortbeauftragten zu begleiten. So auch in Euskirchen. Hier übernahm DBwV Standortbeauftragter Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen die Wahlleitung anlässlich der Mitgliederversammlung beim ZGeoBw.
„Ein alter Haase ist wieder dabei. Oberstabsfeldwebel Roman Reiter führte die TruKa ZGeoBw ab 2010 schon einmal, bis er 2018 nach Calw versetzt wurde. Auch dort hat er sich in die Vorstandsarbeit der sTruKa Calw mit Erfolg einbinden lassen. Seit 2021 ist er zurück in den heimischen Gewässern und hat sich sofort dazu bereit erklärt, die Verbandsarbeit am Standort wieder zu unterstützen“, freute sich Stefan Hansen nach der Wahl. Außer dem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Roman Reiter engagieren sich im Vorstand: Arbeitnehmer Wolfgang Wünnenberg (stellvertretender Vorsitzender), Technische Regierungshauptsekretärin Maike Waschke-Pürling (Schriftführerin) sowie als Beisitzer Oberfeldwebel Sebastian Jahnke, Stabsfeldwebel Andre Korb, Hauptmann Christian Neumann, Oberstleutnant Andreas Roitzsch und Bundesvorstandsmitglied Klaus-Hermann Scharf (Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: