Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mitgliederehrung beim Empfang in Hann. Münden: Hauptfeldwebel a.D. Paul Hoffmann stv. KERH-Vorsitzender, Jubilar Oberstleutnant a.D. Gerald Brübach und Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Fahrenholz, Vorsitzender der KERH Hann. Münden. Foto: Marita Hoffmann
Die erste Mitgliederversammlung nutzten die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Hann. Münden um das noch junge Jahr 2025 mit einem kleinen Sektempfang zu begrüßen. Der Rahmen bot zugleich eine angemessene Gelegenheit, um die langjährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) eines Mitglieds zu würdigen. Hierzu wurde Oberstleutnant a.D. Gerald Brübach die Treueurkunde/-Nadel durch Hauptmann a.D. Helmut Pries, Ehrenmitglied DBwV KERH HMÜ, ausgehändigt. Worauf der Jubilar gern seine für seine 50 jährige DBwV-Mitgliedschaft seit 01.01.1975 Revue passieren ließ. Bevor es für die Teilnehmer ans Schlachte-Buffet ging, hielt Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Fahrenholz noch eine kurze Rede und informierte zur aktuellen Situation in der KERH Hann. Münden. Nach einigen angenehmen Stunden mit Besuch der Heimatstube und der Kirche in Wiershausen, umfassenden Erklärungen und Gesprächen gingen die Mitglieder dann zufrieden auseinander berichtet der stv. Vorsitzende Paul Hoffmann.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: