Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Nach spannenden Wettbewerben, bei denen Geschick, Kraft und Geist gefordert waren, stand am Nachmittag die Siegermannschaft fest. Oberstabsfeldwebel Hillmer und die Gewinner des Wettbewerbes. Foto: Michael Schwab
Über 500 Mitarbeitende aller Statusgruppen und aus allen Bereichen unseres größten Bundeswehrkrankenhauses folgten Mitte September der Einladung ihres Kommandeurs, um bei sportlichen und spielerischen Wettkämpfen und in entspannter Atmosphäre einige gemeinsame Stunden zu verbringen.
Unterstützt wurde die Veranstaltung auch durch Mandatsträger der Truppenkameradschaft BwZKrhs, die einen Getränkestand betrieben sowie den Wanderpokal und zahlreiche Medaillen für die Siegerteams stifteten. „Auch wenn nur ein Team den Pokal gewinnen kann, am Ende haben wir alle gewonnen, denn diese Feste sind eine wunderbare Gelegenheit, um unseren Mitgliedern und denen die es noch werden wollen zu zeigen: Wir sind für euch da. Insbesondere freue ich mich, dass der von der Kameradschaft gestiftete Wanderpokal solch einen großen Anklang fand“, zog Stabsfeldwebel Katja Lemke, stellvertretende TruKaVorsitzende, ein positives Resümee.
Auch der Kommandeur, Generalarzt Jens Diehm, fand wieder lobende Worte für den DBwV und dankte dem Kameradschaftsvorsitzenden Oberstabsfeldwebel Christian Hillmer ausdrücklich „für die tolle Unterstützung“. „Wir hoffen und drücken die Daumen, dass es im nächsten Jahr die erste Wiederholung dieses Mitarbeiterfestes gibt“, so Hillmer. Und weil nach einem Event vor einem Event ist: Beim Weihnachtmarkt des BwZKrhs am 11. Dezember ist der DBwV wieder mit dabei – für seine Mitglieder und einen guten Zweck!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: