Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Grafik/Foto: DBwV
Koblenz ist eine Stadt mit langer Bundeswehrtradition – somit ist klar, dass auch dort, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, der Veteranentag gefeiert wird. Auf dem zentral gelegenen Jesuitenplatz werden am Sonntag, 15. Juni 2025, von 10 bis 17 Uhr die Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr gewürdigt.
Das Programm für den Veteranentag in Koblenz hat der BundeswehrVerband gemeinsam mit anderen Organisationen und Verbänden auf die Beine gestellt. Trotz aller Appelle aus der Bundespolitik ist der Veteranentag in Politik und Öffentlichkeit noch nicht so bekannt, wie man sich das erhofft hatte. In Koblenz und anderen Orten setzt man nun darauf, dass mit dem ersten Nationalen Veteranentag die ehemaligen und aktiven Angehörigen der Bundeswehr stärker in die öffentliche Wahrnehmung gerückt werden.
Zur Veranstaltung in Koblenz werden zahlreiche Vertreter aus der Politik und den beteiligten Verbänden, neben dem DBwV sind dies unter anderem der Reservistenverband, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Härtefallstiftung, der Bund Deutscher Einsatzveteranen e.V. und Veteranenkultur e.V., erwartet. Die Bundeswehr selbst ist durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) vertreten. Für das musikalische Programm sorgen der Country-Sänger Jesse Cole, der Reservistenmusikzug Tier und das Heeresmusikkorps Koblenz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: