Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Die Truppenkameradschaft beim Sanitätsregiment 2 in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne hat sich neu formiert. Foto: G. Arleth
Sprichwörtlich ausgeblutet war der Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa) beim Sanitätsregiment 2 in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne und die Wiederbelebung hat lange gedauert. Nun ist es mit Unterstützung des Standortbeauftragten Koblenz/Lahnstein, Oberstabsfeldwebel a.D. Udo Zenz, geglückt ein neues Vorstandsteam zu bilden. „Ich freue mich auf die Arbeit mit meinem Vorstandsteam“ fasste Hauptfeldwebel Hendrik Peters das Ergebnis seiner Wahl zum Vorsitzenden zusammen.
Neben Hauptfeldwebel Matthias Acker (stellvertretender Vorsitzender) und Oberstabsgefreiter Jennifer Hebig (Schriftführerin) unterstützen Stabsfeldwebel Sandra Schwarz, Hauptfeldwebel Florian Dudziak, Stabsunteroffizier Christopher Kessler, Hauptfeldwebel Marcel Schinkel als Beisitzer*innen die Vorstandsarbeit. "Mit dem Dienstgradmix von Kameraden aller in Koblenz stationierten Kompanien sowie dem Ausbildungs- und Simulationszentrum Sanitätsregiment 2 ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Basisarbeit für die rund 220 Mitglieder starke TruKa gelegt", betont Standortbeauftragter Udo Zenz, der die Mitgliederversammlung als Wahlleiter unterstützte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: