Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Viele Aufgaben mussten im Escape Room erledigt werden. Beide Teams waren mit Herzblut und Heiterkeit bei der Sache und konnten ihre Missionen erfolgreich zu Ende bringen. Zum Glück ging auch kein Agent verloren. Foto: 66 Minuten – Theater Adventures
Die Truppenkameradschaft (TruKa) beim BAAINBw in Koblenz veranstaltete im September ein ganz besonderes Mitglieder-Event: Einen Besuch im Escape Room „66 Minuten – Theater Adventures“ im nahegelegenen Neuwied. Die TruKa, die ihren Mitgliedern nicht nur als Unterstützerorganisation „à la manière“ eines Automobilclubs dienen möchte, sondern auch durch gesellige Veranstaltungen den Zusammenhalt fördert, bot damit eine spannende Abwechslung zum üblichen Programm, so Hauptmann Patrick Junghans.
Acht Angehörige der TruKa nahmen die Herausforderung an und tauchten in die Welt der „ASF – Anti Schlabbeck Force“ ein. In zwei Teams eingeteilt, mussten sie knifflige Missionen gegen den fiktiven Bösewicht Franz Josef Schlabbeck absolvieren. Die spannende Grundstory und unerwartete Wendungen sorgten für viel Spaß und erhöhten Adrenalinpegel bei den Teilnehmenden. Neben dem Rätsellösen stand vor allem das Teambuilding im Vordergrund. Beide Teams meisterten ihre Aufgaben erfolgreich, und alle „Agenten“ konnten heil zurückkehren.
Die Resonanz war durchweg positiv und die Teilnehmer signalisierten großes Interesse an einer Wiederholung, so Junghans. Der Vorstand der Truppenkameradschaft bewertet den Tag als vollen Erfolg im Rahmen seiner Mitgliederbetreuung und freut sich auf die Organisation zukünftiger Veranstaltungen dieser Art – die bereits in Planung sind.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: