Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ruth Leppert erhielt die Treueurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Zum Jubiläum gratulierten der Stammtischvater des Stammtischs Köln-Süd der KERH Köln, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolf-Dieter Zimmermann sowie der stellvertretende Vorsitzende der Standortkameradschaft Köln, Hauptmann a.D. Andreas Wulf. Ruth Leppert setzte nach dem Tod ihres Ehemanns vor 25 Jahren die Mitgliedschaft im Verband fort. Bernhard Leppert war seit 1957 DBwV-Mitglied und Jahrzehnte aktiver Mandatsträger auf unterschiedlichen Ebenen.
1978 gründete er die AG Heidekaul, die als ständige Fachgruppe der StoKa nunmehr seit Jahrzehnten aktiv ist und durch zahlreiche Aktionen dazu beiträgt, das Umfeld und die Lebensqualität in der Siedlung „Heidekaul“ zu verbessern. So organisierte man im März die Reinigung der Wohnsiedlung, an der sich mehr als 20 Personen beteiligten. Neben Müllentsorgung und den üblichen Gartenarbeiten in der Siedlung wurden vor allem die Hinterlassenschaft von Sturm Eberhard beseitigt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: