Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Keine Rute - sondern eine kleine Aufmerksamkeit erhielt natürlich auch der Kommandeur des FüUstgZentrLw, Oberstleutnant Andreas Hanke, als die Nikoläuse an seine Tür klopften. Foto: TruKa FüUstgZentrLw
Gemeinsam zogen die stellvertretende Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) Führungsunterstützungszentrum der Luftwaffe, Hauptfeldwebel Nicole Schmitz, und der Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, am Nikolaustag durch die Flure der Dienststelle. Ausgerüstet mit Nikolausmützen und dem „obligatorischen Geschenkesack“ besuchten sie die Angehörigen ihrer TruKa. Erste Anlaufstelle war selbstverständlich der Kommandeur des FüUstgZentrLw, Oberstleutnant Andreas Hanke, der ebenso wie die übrigen Besuchten sichtlich erfreut vom Besuch der Nikoläuse war.
Typisch für Köln gab es eine Kölschstange verziert mit den Wappen des Führungsunterstützungszentrum, des Führungsunterstützungssektor 2 und natürlich des DBwV – ein Geschenk, das sich der TruKa-Vorsitzende Hauptmann Sebastian Czech noch vor seinem Auslandseinsatz ausgedacht und organisiert hatte, berichtet seine Stellvertreterin Nicole Schmitz von der Nikolausaktion. Zum Abschluss des Tages hatte der Spieß, Oberstabsfeldwebel Andreas Wiesenfeller, mit seinem Team noch den Grill vorbereitet. So konnten die Nikoläuse gemeinsam mit den Teilnehmenden bei Grillwurst und guten Gesprächen den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen und stellten fest: So etwas nennt man Gemeinsam Stark ! Ebenso wie das gleichlautende Motto des FüUstgZentrLw und dessen „Schlachtruf“ - Gemeinsam Stark wie auch der Deutsche BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: