Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn stand der Besuch von Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, erster Stellvertreter des Bundesvorsitzenden. Görlich informierte die mehr als hundert teilnehmenden DBwV-Mitglieder zur aktuellen Verbandspolitik, berichtete über den Sachstand der Beihilfe-Problematik und dankte den Mitgliedern für die rege und erfolgreiche Teilnahme an der Petition zu diesem wichtigen Thema. In einem zweiten Vortrag erklärte Kriminalhauptkommissar Andre Tabert, wie man Heim und Eigentum vor Betrug und Diebstahl sichern kann.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der KERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, und dem Vorsitzenden des Bezirks 1, Hauptmann a.D. Volker Jung, ehrte Görlich folgende langjährige Mitglieder: 25 Jahre Mitgliedschaft: Hilburg Bornhold; 40 Jahre: Oberstleutnant a.D. Udo Manz, Oberstleutnant a.D. Johannes Friedrich, Stabsunteroffizier d.R. Uwe Kerntopf; 50 Jahre: Oberstleutnant a.D. Udo Walsch, Hauptmann a.D. Wilhelm Reintjes, Oberstabsfeldwebel a.D. Alfons Rölver, Oberfeldwebel d.R. Rolf-Werner Thiele sowie Oberstleutnant a.D. Ernst Wolfgang Hartung und Oberstleutnant a.D. Wolfgang Massalsky für 60-jährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: