Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder gab es bei der KERH Köln-Porz-Wahn: (oben v.l.) Albert Meisen, Rene Huschenbett, Sieghard Postler, Karlheinz Arndt, Erhardt-Jürgen Kriechbaum, Jürgen Kreft, (unten v.l.) Peter Donner, Achim Rützel, Ulrich Heutz, Hans Göttlich, Wolfgang Manz und Thomas Schappacher. Foto: KERH Köln-Porz-Wahn
Reichlich Informationen gab es bei der zweiten Mitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn für die rund 120 Mitglieder, die sich im großen Saal der Kasinogesellschaft Wahn eingefunden hatten. Zunächst informierte Regierungsamtsrat Thomas Möws vom Sozialdienst der Bundeswehr Köln über Beihilfeansprüchen und deren Beantragung im Pflegefall. Ihm folgte der Vortag des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher, der die Ehemaligen zur aktuellen Verbandspolitik informierte und dabei die aktuelle politische Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte.
Abschließend dankte der Stellvertretende Bundesvorsitzende gemeinsam mit dem Vorsitzenden der KERH, Oberstabsfeldwebel Peter Donner, zwölf Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum DBwV. Die Treueurkunde mit Nadel erhielten:
Bevor die Mitgliederversammlung beim gemeinsamen Imbiss mit vielen guten Gesprächen ihren Ausklang fand, stellte sich noch die Stellvertretende Vorsitzende Luftwaffe, Leutnant Hülya Süzen, den Anwesenden vor, berichtet Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: