Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Spaß bei der gemeinschaftlichen Veranstaltung hatten Aktive und Ehemalige in Mayen. Foto: Hauptmann Marlis Hoersch
Zusammen stark! Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Mayen, Andernach und Mendig hat in Kooperation mit der Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen den Zusammenhalt beider Kameradschaften intensiviert. So konnten sich die Teilnehmer nach einer Wanderung in der Eifel stärken und den Tag gemeinsam genießen, bevor am Abend der Rückweg angetreten wurde. Als ehemaliger Referatsleiter im BAAINBw war Oberst a.D. Rainer Streit gefragter Gesprächspartner bei kameradschaftlichem Beisammensein in Mayen/Kürrenberg. Besonders der Austausch von Informationen von aktiven und ehemaligen Beschäftigten der Bundeswehr wurde als sehr effektiv wahrgenommen. Interessiert und engagiert wurden zahlreiche Themen des DBwV aufgegriffen und kontrovers über Verbandsthemen diskutiert. Insgesamt wurde die Veranstaltung von allen Beteiligten gelobt - ein gelungenes Miteinander, was es unbedingt fortzusetzen gilt berichtet der stellvertretende TruKa-Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Frank Blenz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: