Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bezirksvorsitzender Knopf und ERH-Beisitzer Bertsch (r.) engagieren sich auch im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker. Daher nutzte Knopf die Gelegenheit, bei der Versammlung seinem Kameraden die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT zu verleihen. Foto:Wolfgang Heller
Im südlichsten Zipfel des Landesverbands West, bei der KERH Südliche Weinstraße, wurde nun auch - die im Frühjahr Corona-bedingt ausgefallene - Vorstandswahl nachgeholt. Unter Leitung des Vorsitzenden des Bezirks Südhessen-Vorderpfalz, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Knopf, bestätigten die ERH-Mitglieder ihren Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Veit Hiller einstimmig. Hiller, der seit 12 Jahren die Kameradschaft führt, kann sich auch in den nächsten beiden Jahren auf die Mitarbeit der ebenfalls wiedergewählten Kameraden Oberstleutnant a.D. Walter Ringshauser (Stellvertreter), Hauptmann a.D. Wolfgang Heller (Schriftführer), Stabsfeldwebel a.D. Rolf Lüchow (Kassenverwalter) sowie der erfahrenen Beisitzer verlassen.
Bezirksvorsitzender Knopf beglückwünschte die Gewählten und nahm gleichzeitig die Gelegenheit wahr, um Oberstleutnant a.D. Nils Rahr für seine 60-jährige und Stabsfeldwebel a.D. Günter Schüler für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV zu danken. Außerdem freute sich Knopf, dem Beisitzer Oberfeldwebel d.R. Richard Bertsch, der wie er selbst in führender Position Mandatsträger im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker (BDFWT) ist, die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT verleihen zu dürfen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: