Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Bezirksvorsitzender Knopf und ERH-Beisitzer Bertsch (r.) engagieren sich auch im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker. Daher nutzte Knopf die Gelegenheit, bei der Versammlung seinem Kameraden die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT zu verleihen. Foto:Wolfgang Heller
Im südlichsten Zipfel des Landesverbands West, bei der KERH Südliche Weinstraße, wurde nun auch - die im Frühjahr Corona-bedingt ausgefallene - Vorstandswahl nachgeholt. Unter Leitung des Vorsitzenden des Bezirks Südhessen-Vorderpfalz, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Knopf, bestätigten die ERH-Mitglieder ihren Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Veit Hiller einstimmig. Hiller, der seit 12 Jahren die Kameradschaft führt, kann sich auch in den nächsten beiden Jahren auf die Mitarbeit der ebenfalls wiedergewählten Kameraden Oberstleutnant a.D. Walter Ringshauser (Stellvertreter), Hauptmann a.D. Wolfgang Heller (Schriftführer), Stabsfeldwebel a.D. Rolf Lüchow (Kassenverwalter) sowie der erfahrenen Beisitzer verlassen.
Bezirksvorsitzender Knopf beglückwünschte die Gewählten und nahm gleichzeitig die Gelegenheit wahr, um Oberstleutnant a.D. Nils Rahr für seine 60-jährige und Stabsfeldwebel a.D. Günter Schüler für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV zu danken. Außerdem freute sich Knopf, dem Beisitzer Oberfeldwebel d.R. Richard Bertsch, der wie er selbst in führender Position Mandatsträger im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker (BDFWT) ist, die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT verleihen zu dürfen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: