Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bezirksvorsitzender Knopf und ERH-Beisitzer Bertsch (r.) engagieren sich auch im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker. Daher nutzte Knopf die Gelegenheit, bei der Versammlung seinem Kameraden die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT zu verleihen. Foto:Wolfgang Heller
Im südlichsten Zipfel des Landesverbands West, bei der KERH Südliche Weinstraße, wurde nun auch - die im Frühjahr Corona-bedingt ausgefallene - Vorstandswahl nachgeholt. Unter Leitung des Vorsitzenden des Bezirks Südhessen-Vorderpfalz, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Knopf, bestätigten die ERH-Mitglieder ihren Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Veit Hiller einstimmig. Hiller, der seit 12 Jahren die Kameradschaft führt, kann sich auch in den nächsten beiden Jahren auf die Mitarbeit der ebenfalls wiedergewählten Kameraden Oberstleutnant a.D. Walter Ringshauser (Stellvertreter), Hauptmann a.D. Wolfgang Heller (Schriftführer), Stabsfeldwebel a.D. Rolf Lüchow (Kassenverwalter) sowie der erfahrenen Beisitzer verlassen.
Bezirksvorsitzender Knopf beglückwünschte die Gewählten und nahm gleichzeitig die Gelegenheit wahr, um Oberstleutnant a.D. Nils Rahr für seine 60-jährige und Stabsfeldwebel a.D. Günter Schüler für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV zu danken. Außerdem freute sich Knopf, dem Beisitzer Oberfeldwebel d.R. Richard Bertsch, der wie er selbst in führender Position Mandatsträger im befreundeten Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker (BDFWT) ist, die Ehrenmitgliedschaft im BDFWT verleihen zu dürfen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: