Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Besonders in Coronazeiten ist Kommunikation notwendig – der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene (ERH) Trier und Umgebung beschreitet virtuelles Terrain. Foto: ERH Trier und Umgebung
Corona legt nicht nur den Sportbetrieb lahm, sondern auch das Vereinsleben. „Unsere geplante Vorstandssitzung, mittendrin in der zweiten Welle im November, musste ausfallen. Aber die Zukunft musste geplant werden.“ berichtet der Vorsitzende der ERH Trier und Umgebung, Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Frommer.
Jetzt entschlossen sich die Trier’er bei der Gestaltung ihres „DBwV-Vereinslebens“ neue Wege zu beschreiten. Nach entsprechender Vorbereitung - ein Tutorial vermittelte die wichtigsten Kenntnisse - lud Frommer gemeinsam mit Schriftführer Stabsfeldwebel a.D. Thomas Jötten die Vorstandsmitglieder zum ersten Online-Meeting ein. Die ersten 5 Probanden konnten dann auch gleich die folgende Sitzung vorbereiten bei dem sich dann schon 9 Vorstandsmitglieder trafen, freut sich der Vorsitzende über den erfolgreichen Start. Auch der Bezirksvorsitzende Hauptmann Heiko Schäfer nahm zeitweise teil. So konnte die Planung für 2021 in groben Zügen diskutiert werden. Zusätzlich sollen die ERH- Mitglieder mittels Mail mit Informationen versorgt werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: