Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Wiedergewählter ERH-Vorsitzender: Stabsfeldwebel a.D. Winfried Müller. Auch vielen aktiven Kameraden der Standorte Büchel, Cochem und Ulmen ist „Winni“ als engagierter Standortbeauftragter und Reservedienst leistender Oberstabsfeldwebel bekannt. Foto: KERH Ulmen-Cochem
Bei noch unklarer Coronalage beschloss der Vorstand der KERH Ulmen-Cochem (als eine von wenigen Kameradschaften im Landesverband), bereits zum Jahresbeginn die anstehende Vorstandswahl in Form einer Briefwahl durchzuführen.
Allen Vorstandsmitgliedern war bewusst, dass mit dieser Entscheidung ein enormer Arbeitsaufwand, besonders auf den durch die Stabsfeldwebel a.D. Helmut Westphal, Winfried Müller und Frank Michels gebildeten Wahlvorstand zukam. Gab es doch eine Menge Vorgaben zu beachten. „Die Arbeit hat sich jedoch gelohnt“, stellt der Vorsitzende nach getaner Arbeit fest. „Immerhin haben von unseren 310 Mitgliedern rund 56 Prozent gewählt“, freut sich Winfried Müller.
Auf eigenen Wunsch schied Stabsfeldwebel a.D. Winfried Hein aus dem Vorstand aus, berichtet Müller mit einem herzlichen Dank – gerichtet an Winfried Hein für die geleistete Arbeit und vorbildlich gelebte Kameradschaft. Neu im Vorstand sind als Beisitzer Stabsfeldwebel a.D. Frank Michels und Hauptfeldwebel d.R. Sebastian Jaeger.
Im Übrigen wurden folgende Mandatsträger durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Winfried Müller, Stellvertreter Oberstabsfeldwebel a.D. Willibald Seitz, Kassierer Stabsfeldwebel a.D. Lothar Berenz, Beisitzer Stabsfeldwebel a.D. Ulrich Steffen, Stabsfeldwebel a.D. Siegfried Hoffmann, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Nehren, Stabsfeldwebel a.D. Helmut Westphal, Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Peter Pesch, Stabsfeldwebel a.D. Günter Thiel, Regierungsoberamtmann Herr Dirk Grau, Oberstabsfeldwebel a.D. Frank Schlawin sowie Brigitte Loew.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: