Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Großen Zuspruch gab es in Unna beim Grünkohlessen. Foto: Stefan Decker
„Das diesjährige Grünkohlessen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Unna im Casino der Glückauf-Kaserne hat alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen“ berichtet Hauptmann a.D. Stefan Decker von der Traditionsveranstaltung, die bei vielen Ehemaligen längst seinen festen Platz im Kalender hat. Der Kameradschaftsvorsitzende freute sich bei seiner Begrüßungsansprache, da diesmal 53 Gäste der Einladung gefolgt waren. Aus Reihen der Aktiven hatten sich trotz engem Terminkalender sowohl der amtierende Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Stabsfeldwebel Wolfgang Scholz als auch der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Glückauf-Kaserne, Hauptmann Tim Schallenberg zu den Ehemaligen gesellt.
Auch der Vorsitzende des Bezirks Westfalen, Oberstleutnant Kai Schlegel, war angereist und nutzte die Gelegenheit um gemeinsam mit dem KERH-Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Lothar Goerke einigen langjährigen treuen Weggefährten Dank zu sagen und ihnen die Treueurkunde nebst Nadel des Deutschen BundeswehrVerbandes auszuhändigen. So gratulierte die große Runde zum 5o. Jubiläum den Kameraden: Oberst a.D. Gerhard Faustmann, Stabsfeldwebel a.D. Robert Miebs und Oberstleutnant a.D. Volker Manthel und zum 60. Jahrestag der DBwV-Mitgliedschaft dem Hauptmann a.D. Volker Petzing. Abgerundet wurde die Mitgliederehrung beim anschließendem gemütlichen Ausklang, so Stefan Decker.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: