Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner im Gespräch mit Lehrgangsteilnehmern der Sportschule. Foto: TruKa Warendorf
Vergangenen Monat besuchte DBwV Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner erstmals die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf. In Vertretung des Kommandeurs empfing Oberst Maahs den DBwV-Vorsitzenden und informierte ihn zum Auftrag der Ausbildungseinrichtung und die vielfältigen Aufgaben der Sportschule. Anschließend wurde im laufenden Lehrgangsbetrieb zu einzelnen Trainings informiert.
Von großem Interesse war für Wüstner das Training „Sporttherapie nach Einsatzschädigung“. Hier informierte sich der Bundesvorsitzende zu Inhalten und Zielen der Sporttherapie und suchte das Gespräch mit betroffenen Soldatinnen und Soldaten.
Außerdem besuchte er die Trainings Übungs- und Fachsportleiter sowie „Military Fitness“. Informative Gesprächsrunden mit Vertretern der Truppenkameradschaft Warendorf und dem örtlichen Personalrat rundeten den Besuch des Bundesvorsitzenden ab.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: