Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mit kleinem Budget haben die Ehemaligen im Westerwald eine große Veranstaltung auf die Beine gestellt und alles in Eigenregie gemacht. Viele fleißige Hände haben zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen, freut sich Vorsitzender Friedhelm Chmieleck. Foto: KERH Westerwald
Dass Skihütten auch im Sommer ein schönes Ambiente bieten, erlebten die Besucherinnen und Besucher des Familienfestes der Kameradschaft ERH Westerwald Anfang September in „luftiger Höhe von 654 Metern“ auf dem Salzburger Kopf. In Sichtweite zum ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden feierten die Westerwälder gemeinsam mit Mitgliedern der KERH Dill-Sieg und Diez-Limburg ihr diesjähriges Fest.
Direkt an der Hütte kreuzen sich Nordic Walking Touren wie auch verschiedene (Wander-)Wege, die sich auch hervorragend für Radtouren anbieten. Entsprechend groß war das Interesse an der durch die Gastgeber organisierten und geführten Wanderung und Radtour, berichtet der Kameradschaftsvorsitzende Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck.
„Nachdem alle Sportfreunde mit vielen schönen Eindrücken der wunderbaren Natur von ihren Touren wieder an der Hütte angekommen waren, begann der offizielle Teil der Veranstaltung“, so der Vorsitzende, der sich über die gute Resonanz der 53 Teilnehmenden freute. Nach Begrüßung von DBwV-Bundesvorstandsmitglied Hauptmann a.D. Ernst Wendland (Stellvertretender Vorsitzender ERH), des Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Michael Schwab und der KERH-Vorsitzenden Hauptmann a.D. Egon Blattmann (Dill-Sieg) und Stabsfeldwebel a.D. Christoph Etz (Diez-Limburg) gab es durch Ernst Wendland noch einige wichtige Informationen und „News aus dem DBwV“.
Danach erlebten die Gäste einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, leckeren Kaltgetränken und Grillgut. „Bei der parallel durchgeführten KERH-Westerwald-Olympiade hatten nicht nur unsere Kinder viel Freude. Die Olympiade-Punktbeste der Erwachsenen freute sich sehr über den Hauptpreis–einen Gutschein für einen Rundflug, den sie mit einem Motorflugzeug über dem Westerwald erleben kann“, so KERH-Vorsitzender Chmieleck.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: