Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Generalmajor Carsten Breuer (57) ist ein erfahrener Kommandeur und Chef des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr. Im Dezember 2021 hat ihn der damals erst kurze Zeit im Amt befindliche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer ungewöhnlichen Mission berufen: Er sollte direkt im Kanzleramt einen neuen Bund-Länder-Corona-Krisenstab aufbauen, um den Kampf gegen die Pandemie geschlossen zu organisieren. Der Sauerländer gilt als kühler und entschlossener Krisenmanager. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. „Wir haben Impfstoffe für jeden und eine zuverlässige Test- und Impf-Infrastruktur“, bilanziert Generalmajor Carsten Breuer die ersten Monate der Arbeit – das Bollwerk gegen Corona ist errichtet und dürfte standhalten, wenn die nächste Welle im Herbst angreifen wird, wie zu erwarten ist. Ein Podcast über das Virus, das vieles verändert hat, Soldaten, die Krise können, Laissez-faire und den Wunsch, dass jeder die Chance zum Impfen auch nutzen möge.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: