Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Eine Geschichte von Menschen, Verantwortung und Wandel
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Volksmund weiß es schon lange: Bescheidenheit ist eine Zier – doch weiter kommt man ohne ihr! Ganz im Ernst und übertragen auf den DBwV bedeutet das: Wir sind schon echt gut – aber natürlich müssen wir dafür sorgen, dass das auch möglichst jeder mitkriegt.
Dazu startet der Verband pünktlich zum Jahresbeginn eine neue Imagekampagne. Als Mandatsträger zuständig ist dafür der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert. Im Gespräch mit Jan Meyer, dem Herausgeber des Verbandsmagazins, erklärt er nicht nur die berühmte „3 Alpha“, er stellt die Kampagne in allen Facetten vor und sendet am Ende einen Appell an die Mitgliedschaft. So viel sei verraten: Neben klassischen Medien wie Plakaten und Flyern wird die Angelegenheit ganz schön digital. „Die Kampagne ist im digitalen Zeitalter angekommen“, sagt Bohnert, der eine kleine Akkuwechsel-Pause bei der Aufnahme nutzte, um mit dem Smartphone einen Social-Media-Beitrag zu posten. Wer wissen will, worum es geht, der klickt hier – und schaut danach hoffentlich unter dbwv.de/imagekampagne rein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: