Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
DIE BUNDESWEHR erscheint monatlich deutschlandweit im Direktvertrieb. Mit einer Auflage von 140.000 Exemplaren werden mehr als 200.000 regelmäßige Leser erreicht. Der Leserkreis umfasst aktive und ehemalige Soldaten, Reservisten, zivile Mitarbeiter der Bundeswehr, Angehörige und Partner der Soldaten sowie Verantwortliche aus Politik, Bundeswehr und Verteidigungsministerium. Nutzen Sie DIE BUNDESWEHR, um mit Anzeigen, Beilagen oder Einheftern zielgruppengenau für Ihr Produkt, Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu werben. Zu den Mediadaten >>Anzeigenservice: Pressebüro für Bundeswehrmedien Sebastian Veit Karl-Marx-Damm 68 b 15526 Bad Saarow Tel.: 033631 43 31 38 Mobil: 0151 42 61 28 74 E-Mail: sveit@bundeswehrmedien.de Internet: www.bundeswehrmedien.de
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: