Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
12/2016
Berlin. Unter dem Motto „Perspektiven der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ starten am Samstag, den 8. Oktober, die 12. Petersberger Gespräche.
Im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter sprechen der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags, Wolfgang Hellmich, und Oberstleutnant André Wüstner, Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbands, unter anderem mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Generalinspekteur Volker Wieker, dem Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels und Bärbel Dieckmann, der Präsidentin der Welthungerhilfe.
Für weitere Beiträge konnten Frank Haun, Vorsitzender der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann, Ulrike Merten von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der SPD-Außenexperte Rolf Mützenich gewonnen werden. Die Petersberger Gespräche zählen zu einer Reihe viel beachteter Fachtagungen, die der Deutsche BundeswehrVerband mit seinem Bildungswerk, der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, in Kooperation mit festen Partnern jedes Jahr veranstaltet.
Oberstleutnant André Wüstner: „Information und Austausch sind heute beinahe noch wichtiger als je zuvor. Mit diesen Tagungen leisten wir einen weiteren Beitrag zur sicherheitspolitischen Debatte, bewusst abseits von Berlin in der Region.“ Interessierte Pressevertreter sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldung bitte per Mail unter Jan.Meyer@dbwv.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: