Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Das vergangene Sommerfest der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kassel-Hofgeismar stand nicht nur im Zeichen von Ehrungen, geselligem Austausch und informativen Beiträgen, so
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) hat kürzlich ihr jährliches Sommer-Picknick durchgeführt. Bei gutem Wetter fanden sich 35 DBwV-Mitglieder auf dem Gelände des An
Im September 2025 lud der Beisitzer Zivile Beschäftigte des Landesverbandes West Regierungsoberamtsrat Sebastian Käding zu zwei aufeinanderfolgenden Tagungen ins Hotel Schützenhof nach Eitorf ein. Zun
Kürzlich besuchten Mitglieder der KERH Trier und der KERH Idar-Oberstein gemeinsam die Lehrübung „Griffin-Strike“ auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Rund 40 Mitglieder beider Kameradschaften und a
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Idar-Oberstein besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Idar-Oberstein. Die ehemaligen Soldaten wollten damit bewusst ein Zeiche
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Jagdhaus „Im Kühl“, als die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Hemer unlängst zur Mitgliederversammlung einlud. Der Vorstand unter Le
Im Rahmen seiner Sommerreise nahm der Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, die Einladung von Brigadegeneral Michael Schoy, Kommandeur des Zentrums Für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (Z
Zu einem interessanten Vortrag begrüßte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Idar-Oberstein unlängst den Kreisvorsitzenden des Fahrlehrerverbandes Rheinland e.V., Hermann We
Der Vorstand der KERH Sankt Augustin hatte auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Grillfest eingeladen. Rund 75 Mitglieder der Kameradschaft, viele in Begleitung ihrer Partnerinnen und Partner,
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Bad Arolsen – Wolfhagen – Hochsauerland blickt auf ein gelungenes erstes Sommerfest zurück. Trotz kühler Temperaturen, aber bei trockene