Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Landesversammlung des Landesverbands Ost ist heute zu Ende gegangen. Wir haben mit vier Delegierten über ihre Eindrücke der vergangenen Tage gesprochen. Für Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz ist es n
Blankenfelde-Mahlow. Die Landesversammlung Ost 2025 ist am Dienstag, 18. Juni, fortgesetzt worden. Unter anderem wählten die Delegierten die Mitglieder des Koordinierungsausschusses zur 22. Hauptversa
Was für eine wunderbare Premiere: Der 1. Nationale Veteranentag war ein überwältigender Erfolg. Bundesweit wurden die Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr mit den unterschiedlichsten Veranstaltun
Am ersten Tag der Landesversammlung 2025 des Landesverbandes Ost wurden unter anderem die Delegierten für die im November anstehende Hauptversammlung (HV) des DBwV gewählt. Insgesamt werden 41 gewählt
Blankenfelde-Mahlow. Die Landesversammlung 2025 des DBwV-Landesverbands Ost unter dem Motto „Unabhängig. Schlagkräftig. Zuverlässig.“ hat begonnen. Bis Donnerstag, 19. Juni, beraten die rund 220 Deleg
Wenn sich am 24. und 25. Juni 2025 die Staats- und Regierungschefs der NATO in Den Haag versammeln, steht mehr auf dem Spiel als symbolträchtige Familienfotos und diplomatische Erklärungen. Es geht um
Güntersleben. Der Auftakt des ersten Nationalen Veteranentages in Deutschland hätte kaum feierlicher sein können. Mit einer eindrucksvollen Messfeier in der katholischen Pfarrkirche St. Maternus began
Düsseldorf. Im regelmäßigen Wechsel veranstaltet der Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) seinen Jahresempfang in einem der vier Bundesländer des Landesverbandes (Saarland, Rheinla
Die Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein hat gemeinsam mit sechs soldatennahen Organisationen und Verbänden aus dem Raum Koblenz und dem BAAIN den ersten Nationalen Veteranentag im kameradschaftlic
Nach gut 600 Kilometern auf dem Rad sind das Team der Battlefield Cyclists und ihre Begleiter am Samstag, 14. Juni, am Zielort Berlin eingetroffen. In sieben Etappen – gestartet wurde im niederbayeris