Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Das Jahresprogramm der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Koblenz/Lahnstein bietet den Ehemaligen aus der Region des Standortbereiches alljährlich ein interessantes und abwech
Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Mainz-Wiesbaden, Oberstabsfeldwebel d.R. Rudolf Burg, konnte zur vergangenen Vortragsveranstaltung rund 40 Gäste begrüßen, die der Einladung zum Vortrag über Krim
Der Siegesjubel der Elversberger Fans vom letzten Sonntag muss beim Anblick der Veltins Arena noch in Detlef Hempels Hinterkopf nachgeklungen haben. Ausgerechnet in den Elversberger Block hatten Freun
Mit dem alten Bergmannsgruß „Glück Auf“ fuhren 56 Mitglieder und Angehörige der unterschiedlichen Kameradschaften Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Westerwald, Euskirchen, Diez-Limburg, Di
Auf Einladung des Landtagspräsidenten von Nordrhein-Westfalen besuchte der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, Landtagspräsident André Kuper an seinem Dienstsitz im Düsseldorfer Landta
Über rege Teilnahme bei der Jahresauftaktveranstaltung freute sich Stabshauptmann d.R. Richard Rottenfußer, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Wittgenstein. S
Die Kameradschaft Wonnegau-Südhessen besuchte kürzlich das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen, das weltweit größte zusammenhängende Chemieareal. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die industrielle Prod
Koblenz ist eine Stadt mit langer Bundeswehrtradition – somit ist klar, dass auch dort, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, der Veteranentag gefeiert wird. Auf dem zentral gelegenen Jesuitenplatz werd
„Das Florenz des Nordens zwischen Blüte, Zerstörung und neuem Glanz“ lautete das Motto des traditionellen Reiseseminars des Bildungswerks des Deutschen BundeswehrVerbandes, das Mitglieder der KERH Köl
Im April veranstaltete die Standortkameradschaft im Kasino der LwKaserne Wahn erneut das Informationsseminar „für zur Pensionierung heranstehende Berufssoldaten“. Nach rückläufigen Anmeldungen in den