DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Geilenkirchen, verortet im Schnittpunkt dreier Verkehrsverbünde, engagiert sich für einen seniorenfreundlichen Nahverkehr. Der öffentlic
In Vorderasien, um genau zu sein in Jordanien, ist Hauptfeldwebel K. vom AbgTZg 242/Sensorzug II über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel im Einsatz. Feiertagsgrüße an Kameraden im Einsatz s
Im Gespräch bleiben – dies wollte man bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Münster. Gerade Mitglieder der KERH haben länger gebraucht,
Im November fand erneut die bewährte Tagung mit Berufssoldaten im LV West statt. An zwei Tagen trafen sich Soldatinnen und Soldaten aller Laufbahnen, um sich in lebhafter Diskussion über die aktuellen
Knapp 70 Gäste freute sich der Vorsitzende der KERH Idar-Oberstein, Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Ende November zum Jahresabschlussessen der „Ehemaligen“ im Kasino der Artilleristenkameradscha
Mit Adventskalendern haben DBwV-Mandatsträger die Beschäftigten im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr wahrlich überrascht. Während aktuelle Ereignisse – wie das Kriegsgeschehen in der Ukra
Auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Andrea Stullich (CDU) besuchte der Vorstand der KERH Rheine vor kurzem den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einem informativen Einweisungsvortrag
Im Oktober wurde wieder die bewährte Tagung mit Kompaniechefs und Gleichgestellten im LV West durchgeführt. Dabei geht es darum, sich in lebhafter Diskussion über die momentane Situation, vor allem in
Die Informationsveranstaltungen im Bezirk 8 – Rheinland – wurden fortgesetzt mit einem virtuellen Treffen der Mandatsträger zum Thema Kommunikation. Der Bezirksvorsitzende Oberstleutnant Michael Schwa
Trotz vollem Terminkalender nutze Oberst André Wüstner die 19. Landesvorstandssitzung des LV West zu einem Abstecher an die Sieg. Ausführlich informierte der Bundesvorsitzende am Ende des ersten Sitzu