DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Quasi zum Wachwechsel reiste Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, Vorsitzender Ehemalige im Landesvorstand West, Ende Juli nach Merzig. Bei der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinte
Auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) war beim Sommerfest der Bundeswehrfachschulbetreuungsstelle (BwFachSBetrSt) Köln präsent. Erstmals organisierten die Betreuungsstellenleiterin Hauptmann Nanc
Rund 4000 DBwV-Mitglieder aus neun Kameradschaften sind in der Standortkameradschaft (StoKa) Bonn zusammengeschlossen. Kürzlich honorierte die Standortversammlung die erfolgreiche Arbeit ihres StoKa-V
Nach der Wahlversammlung führt Oberstabsfeldwebel Ronny Nill als Vorsitzender weiterhin die Geschäfte der TruKa Stab/StFmKp GebJgBrig 23 in Bad Reichenhall. Seit 10 Jahren steht der erfahrene und enga
Bei der Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) Territoriales Führungskommando der Bundeswehr (TerrFüKdoBw), die Anfang März 2024 im Casino der Berliner Julius-Leber-Kaserne stattfand,
Zur Mitgliederversammlung selbständigen TruKa Landeskommando Baden-Württemberg mit Neuwahl des Vorstandes am 7. März 2024 hieß Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Pieper den ehemaligen Vorsitzenden der K
Mitglieder der selbstständigen TruKa Mainfranken-Kaserne wählten am 15.02.2024 im Beisein von Bezirksvorsitzendem Hauptmann a.D. Oliver Hartmann ihren neuen Vorstand. Dank galt den bisherigen Mitglied
Die dritte und letzte Schulung für Mandatsträger im Standortbereich München erfolgte mit Mandatsträgern der Truppenkameradschaft der Universität München. Am Beispiel der Entwicklung des alimentativen
Die Zielgruppentagung ERH in Berlin will Lösungen für Zukunftsprobleme von Kameradschaften entwickeln. 12.000 – das ist die Zahl, die dem Vorsitzenden ERH im Deutschen BundeswehrVerband, Hauptmann Ing
Trier. Unter Corona Bedingungen traf sich zum Jahresende die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Trier. Gemeinsam mit ihren Ehepartnern ließen 36 Mitglieder im Anschluss an