Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit der Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandteams wurde Anfang des Jahres die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Ehemaligen in St. Wendel gelegt. „Nachdem die Kameradschaft mit ein
Er ist der Fachmann für alle, was die – für die Streitkräfte relevanten – Haushaltsplanungen der Regierung wichtig ist. Entsprechend gefragt ist die Expertise von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch,
Ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzte auch die Stadt Euskirchen beim ersten nationalen Veteranentag auf kommunaler Ebene. Über 100 Gäste folgten der Einladung zu diesem emotionalen Erei
Auch in Rheine wurde anlässlich des ersten Veteranentages am 15. Juni durch Mitglieder der örtlichen Truppenkameradschaft und der KERH Rheine ein Stand des DBwV betrieben. Im Rahmen der Aktion SALUTE
Nach den fast unerträglichen Temperaturen am Vortag und nächtlichen Gewitterfronten schien es, als ob der Wettergott die umfangreichen Vorbereitungen für den ersten Veteranentag in Koblenz zunichtemac
Zu einem interessanten Informationsaustausch trafen sich Generaloberstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann und der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, in Bonn. Der Befehlshaber des Zentralen
Manchmal muss man Neues wagen und so packte Oberstabsgefreiter Mohamad Alaeddine (Vertrauensperson der 1./DEU/GBR PiBrBtl 130 ) die Gelegenheit beim Schopfe und plante einen Informationstag für die Ma
Kalkar. Mit einer Grillveranstaltung hat sich die Standortkameradschaft (StoKa) Kalkar im in die Sommerpause verabschiedet. Über 100 Mitglieder waren in das Kasino der von-Seydlitz-Kaserne gekommen. U
Was bedeutet es, dem Land zu dienen? Verantwortung zu übernehmen – im In- wie im Ausland? Für Freiheit, Sicherheit und demokratische Werte einzustehen? Am 15. Juni 2025 rückt diese Frage in den Mittel
Anlässlich des Grillabends der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Niederrhein kam es zum persönlichen Zusammentreffen der Vorsitzenden der Ehemaligenkameradschaften Niederrhei