Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zur Monatsversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Idar-Oberstein fanden sich im November über 50 interessierte Mitglieder im Kasino der Artilleristenkameradschaf
„Zum zweiten Ehrungskaffee trafen wir uns wiederum im Cafe Plum“ berichtet der Vorsitzende der KERH Geilenkirchen, Hauptmann a.D. Andreas Kannengießer. Und weiter: Die kleine kameradschaftliche Runde
Rund 40 Soldat*innen nahmen im November dankbar das Angebot zur Teilnahme an der DBwV-Informationsveranstaltung am Standort Schwarzenborn an. Auf Initiative von Leutnant Elia Helfenbein, der auch die
Aus vielen Jahrzehnten seiner Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) und dem damit einhergehenden ehrenamtlichem Engagement ist Hauptmann a.D. Helmut Giesen im Kameradenkreis bekannt. Ma
Im Fokus der jährlichen SaZ-Tagung des Landesverband West stand die erfolgreiche Wiedereingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt. Ende November kamen 35 Teilnehmende nach Eitorf zur Zielgruppentagung,
Oberstabsfeldwebel Jan Fricke wurde zum Luftwaffenstandort Auenhausen versetzt und konnte am neuen Standort für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) gewonnen werden. “Besser spät als nie“ Mitglied i
Nach vielen Jahren der Inaktivität erlebte die Truppenkameradschaft (TruKa) Brüssel im Jahr 2022 eine beeindruckende Wiederbelebung. Dank der Initiative von Fregattenkapitän Bernd Kniebusch und Oberst
In der gemeinsamen Herbstmitgliederversammlung der Kameradschaften Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Westerwald, KERH Dill-Sieg und KERH Diez-Limburg im Kreishaus in Montabaur klärte die K
Auch in diesem Jahr stand der Volkstrauertag im Schatten des Krieges in der Ukraine. Trotz Regen und Graupelschauern fanden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn auf dem Nordfriedhof e
„Anforderungen an die Sanitätstruppe aktuell und zukünftig, Ableitungen aus den politischen Vorgaben und dem Ukrainekrieg.“ Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers, Vorsitzender Sanitätsdienst im Bundesvo