Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Oberst André Wüstner zu Gast beim Bundespräsidenten Es ist eine Tradition im Schloss Bellevue: Zum Jahresbeginn lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Personen, die sich ums Gemeinwohl verdient
Bad Reichenhall. Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch war zu Gast bei der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land. Er erläuterte angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage und v
Landshut. Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Landshut, Dingolfing-Landau und westliches Rottal-Inn erhielt bei der Ehrung langjähriger Mitglieder ungewöhnliche Unterstützung. Dies zeigt jedoch auch
Den Weiten des Weltraums widmete sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Strausberg bei ihrer letzten Mitgliederversammlung. Mit einer etwas ungewöhnlichen Aktion eröffn
Moskau. Die Ukraine hat russischen Angaben zufolge unmittelbar vor den Gesprächen mit den USA zur Beendigung des Kriegs den größten Drohnenangriff auf Russland in diesem Jahr gestartet. In der Nacht s
Die Zeit drängt – und das haben auch alle verstanden. Die Bildung der neuen Regierung geht mit schnellen Schritten voran. Am vergangenen Dienstag haben sich Union und SPD auf ein milliardenschweres Pa
Seit der Inndienststellung des Deutschen Anteils beim NATO Landcommand Hauptquartier in Izmir gab es immer wieder Versuche den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) vor Ort sichtbarer zum Machen. Wurde d
Die Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung unterstützt seit 2007 im Einsatz verwundete Soldatinnen und Soldaten, Polizistinnen und Polizisten sowie deren Angehörige und zivile Helfer. Seit dem vergangen
Die Deutsche Härtefallstiftung hilft aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen sowie ihren Familien und Hinterbliebenen, wenn diese sich in einer besonderen Notlage befinden. Die Härtefallstiftung
Moskau. Russland will angesichts der von der EU angekündigten Aufrüstung ebenfalls Maßnahmen zur eigenen Verteidigung ergreifen. «Diese ganze Militarisierung richtet sich hauptsächlich gegen Russland»