Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Landesversammlung 2021 werden sich die über 200 Delegierten aus Süddeutschland nicht wie in der Vergangenheit in Bamberg treffen können. Archivfoto: DBwV/Ingo Kaminsky
Gemäß § 18 der Satzung des Deutschen BundeswehrVerbandes in der Form der Beschlussfassung der 20. Hauptversammlung findet die Landesversammlung Süddeutschland vom 12. bis 14. Juli 2021 statt.
Diese ist gemäß § 18 Absatz 1 eine Antragsversammlung und die Inhalte sind in § 21 geregelt. Alle Kameradschaften wurden mit dem Rundschreiben des Landesvorsitzenden vom November 2020 zur Vorbereitung der Landesversammlung informiert und auf die weiteren Fristen und Abläufe hingewiesen.
Jede(r) gewählte und angemeldete Delegierte erhält zeitgerecht eine persönliche Einladung des Landesvorsitzenden sowie einen Ordner mit allen notwendigen Inhalten, u. a. Leitanträge und Anträge aller Kameradschaften des Landesverbandes.
Die Besonderheit in diesem Jahr bedingt durch Corona ist, dass die gesamte Landesversammlung digital durchgeführt und jeder Delegierte per Videokonferenz zugeschaltet wird. Hierzu erfolgt ein Rundschreiben des Landesvorsitzenden an alle Kameradschaften.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: