Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vor dem Rathaus in Delitzsch (v.l.n.r.): Oberst Jürgen Baron von Bistram, Oberbürgermeister Manfred Wilde, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich und Hauptmann Mike Becher. Foto: FMZ USH/Schrader
Die DBwV-Truppenkameradschaft der Unteroffizierschule des Heeres hat eine überdimensionale Gelbe Schleife an den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Delitzsch übergeben.
Der Deutsche BundeswehrVerband versucht seit vielen Jahren, mit der Gelben Schleife die Verbundenheit von Personen, Städten und Kommunen zu den Bundeswehrangehörigen nach außen zu demonstrieren. Jetzt nahm der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Delitzsch, Dr. Manfred Wilde, die Gelbe Schleife aus den Händen des Truppenkameradschaftsvorsitzenden Hauptmann Mike Becher entgegen. Die Schleife soll künftig im Rathaus der Garnisonsstadt angebracht werden, um die lange Verbundenheit und Zusammenarbeit der Stadt mit der Bundeswehr und der DBwV-Kameradschaft sichtbar zu machen. Ebenso soll sie für Besucher des Rathauses eine Anregung sein, sich über den Dienst der Menschen der Bundeswehr Gedanken zu machen.
Bei der Übergabe waren auch der 1. Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, und der stellvertretende Kommandeur der Unteroffizierschule des Heeres, Oberst Jürgen Baron von Bistram, anwesend.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: