Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin/Düren. Im 76. Lebensjahr ist unser Ehrenmitglied, Oberstabsfeldwebel a.D. Günther Oltrogge, in seiner rheinischen Heimat in Düren am Mittwoch verstorben. Günther Oltrogge hat die Arbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes während seiner mehr als 50 Jahre währenden Mitgliedschaft in der Interessenvertretung aller Menschen der Bundeswehr maßgeblich geprägt, vor allem, seit er 1985 mit seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden Luftwaffe Mitglied des Bundesvorstandes wurde.
Mit diesem Mandat hat sich Günther Oltrogge vor allem dafür stark gemacht, dass die Personalvertretung nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz auch Soldaten zugänglich gemacht werden konnte. Für dieses Ziel, das für die Menschen in der Bundeswehr erreicht wurde, hat er gemeinsam mit dem früheren Bundesvorsitzenden Rolf Wenzel, dem damaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden Manfred Grodzki und dem seinerzeitigen Justitiar Bernhard Gertz engagiert gestritten.
Weggefährten wissen, dass Günther Oltrogge ein herausragender Kamerad und vor allem ein Soldat und Mandatsträger mit den besten menschlichen Eigenschaften war. „Ein absoluter Menschenfreund“, erinnert sich zum Beispiel Stabshauptmann a.D. Hartmut Schönmeyer, der nach seiner Zeit als Vorsitzender Luftwaffe und Vorsitzender des Fachbereichs Haushalt, Laufbahnrecht und Besoldung bis heute als Vorsitzender des Beirats der Fördergesellschaft des BundeswehrVerbandes wirkt. In diesem Beirat und im Luftwaffenvorstand arbeitete Schönmeyer eng mit Günther Oltrogge zusammen. „Während unserer gemeinsamen Zeit im Vorstand Luftwaffe war Günther Oltrogge ein wichtiger und vor allem geschätzter Ratgeber und Mitstreiter“, sagt Hartmut Schönmeyer.
„Er hat sich gekümmert“, würdigt Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, Landesvorsitzender West im DBwV, das Leben und Wirken unseres Ehrenmitglieds Günther Oltrogge. „Er war für die Menschen und auch für die Tiere da. Das Wort Nein gehörte nicht zu seinem Wortschatz. Er war immer lösungsorientiert unterwegs – aber er war auch kein Ja-Sager. Man konnte sich an ihm reiben zum Wohle derjenigen, für die wir im DBwV da sind. Ich habe von ihm gelernt, was es heißt: Wir sind für unsere Mitglieder da. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Günther Oltrogge war bis zuletzt seiner KERH Düren eng verbunden. Den Tierschutzverein seiner Heimatstadt führte er 40 Jahre, ebenso wirkte er segensreich im Landestierschutzverband NRW. Sein vorbildliches Handeln wurde 2005 außerordentlich gewürdigt. Der damalige Vorstand Luftwaffe im DBwV war daran beteiligt, Günther Oltrogge für das Bundesverdienstkreuz vorzuschlagen, das ihm in seiner Heimat vom damaligen Landrat des Kreises Düren im Auftrag des Bundespräsidenten verliehen worden ist.
Der Deutsche BundeswehrVerband wird seinem Ehrenmitglied Günther Oltrogge ein ehrendes Andenken bewahren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: