AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Die Schwachstelle der NATO ist eine Ostseeinsel
Schneller, flexibler, besser
75 Jahre Innere Führung: Der Geist von Himmerod prägt die Truppe bis heute
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
„Ich bin stolz, zum Ende meiner Dienstzeit noch einmal so ein Projekt leiten zu dürfen", schwärmt Oberst i.G. Alfred Marstaller. Er ist der Projektleiter der Invictus Games, die 2023 zum ersten Mal in Deutschland stattfinden werden. Jetzt wurde auch der genaue Termin bekanntgegeben: Die Spiele finden vom 9. bis 16. September 2023 in Düsseldorf statt.
Die Invictus Games sind eine sportliche Großveranstaltung, in der verwundete und traumatisierte Soldaten in Wettkämpfen wie Schwimmen, Radrennen, Sitzvolleyball und Rollstuhl-Basketball gegeneinander antreten. Im Gegensatz zu anderen Nationen wie beispielsweise den USA oder Australien tut die deutsche Öffentlichkeit nach wie vor schwer mit der Unterstützung für Veteranen und Einsatzversehrte.
In unserem Podcast berichtet der Bundeswehr-Oberst, wie das in zwei Jahren in Düsseldorf endlich anders werden soll: Home-Unterbringung statt Heroisieren!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: