Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Es gibt viele gute Gründe, die Liste „Deutscher BundeswehrVerband – für die Menschen in der Bundeswehr” zu wählen. Foto: Fotolia/Montage: DBwV
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
haben Sie Ihre Stimme noch? Natürlich hoffe ich, dass Sie sich trotz der leider wieder steigenden Covid-19-Fälle bester Gesundheit erfreuen und Sie Ihre Stimme noch täglich zu Gehör bringen können. Gemeint ist vielmehr, ob Sie Ihre Stimme – eigentlich Stimmen – noch nicht abgegeben haben: für die Wahl zu Ihrem örtlichen Personalrat, gegebenenfalls zum Gesamt- und Bezirkspersonalrat sowie zum Hauptpersonalrat – und für die Auszubildenden auch zu ihren Jugend- und Auszubildendenvertretungen.
Bis zum 10. und 11. November 2020, in großen Dienststellen auch am 9. November 2020, haben Sie noch Zeit, wählen zu gehen. Entweder an einem der Wahltage im Wahllokal oder jetzt schnell und sicher per Briefwahl, deren Unterlagen Ihnen vorliegen sollten. Wenn nicht, dann melden Sie sich bitte schnell bei Ihrem örtlichen Wahlvorstand.
Und warum sollten Sie die Liste „Deutscher BundeswehrVerband – für die Menschen in der Bundeswehr” wählen?
Aus der Bundeswehr für die Bundeswehr! Darum: Bitte gehen Sie wählen, bitte wählen Sie den DBwV!
Mit herzlichen GrüßenIhr Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte Klaus-Hermann Scharf
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: