Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Im BMVg unterzeichnete Verteidigungsminister Boris Pistorius das Gelbe Band im Beisein des Bundesvorsitzenden, Oberst André Wüstner. Foto: BMVg/Uwe Grauwinkel
Gelbe Bänder
„Danke für Ihren Dienst“, hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius auf die Gelben Bänder geschrieben, die Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner persönlich ins Ministerium brachte. Zahleiche weitere Politiker hatten bereits zuvor die Gelben Bänder auf der Fraktionsebene des Bundestages unterzeichnet. Damit sammelte der DBwV wie jedes Jahr Grüße und Unterschriften der Abgeordneten, um sie an Soldatinnen und Soldaten in die Einsatzgebiete zu schicken.
Abzug in Mali - Ankunft in Wunstorf
Großer Empfang auf dem Fliegerhorst in Wunstorf: Mitte Dezember sind die letzten 142 Soldatinnen und Soldaten aus Mali zurückgekehrt. Zehn Jahre lang sollten die Soldaten der UN-Mission MINUSMA den Frieden in Mali sichern - im Mai hatte der Bundestag beschlossen, alle deutschen Soldaten aus Mali abzuziehen. Kurz danach hatte auch die UN entschieden, den Einsatz zu beenden.
Verteidigungsminister Boris Pistorius war sichtich erleichtert, als er die Rückkehrer in Empfang nahm: „Sie sehen einen sichtlich bewegten Verteidigungsminister, der sich unbeschreiblich freut, dass sie alle kurz vor Weihnachten wieder zurück sind", sagte er.
Mehr zu dem Einsatz in Mali gibt es in unserer mulitmedia Reportage.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: